Dienstleistungsorientierte medizintechnische Versorgung

Wir sind stolz darauf, im Januar 2019 unser 25- jähriges Firmenjubiläum feiern zu können
Die Firma KOM MED Gesellschaft für medizinischen Vertrieb mbH wurde im Januar 1994 durch den Geschäftsführer Karl-Heinz Chemnitzer gegründet und ist seither im Bereich der Schmerztherapie und Rehabilitation tätig.
Das mittelständige Unternehmen konnte sich im Laufe der Jahre zu einem der führenden Dienstleister im Bereich der Heimtherapie entwickeln. Dies gilt im Besonderen für Produktbereiche der Apparativen intermittierenden Kompressionstherapie, der CPM-Bewegungstherapie und der Elektrotherapie, aber auch im Bereich des intraoperativen EEG-Monitorings.
Bedingt durch kontinuierliches Wachstum konnte 2001 ein neues Firmengebäude am jetzigen Standort in Wölfersheim-Berstadt bezogen werden. Hier hat das Unternehmen die Möglichkeit größere Lagerkapazitäten zu nutzen und liegt zentral in der Mitte Deutschlands, verkehrsgünstig direkt an der Autobahn 45.
„Der zufriedene Kunde steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen“, so der Firmengründer, Herr Karl-Heinz Chemnitzer. Dies wird erreicht durch hohe Qualitätsstandards, die mit der DIN EN ISO 9001 durch externe Auditoren jährlich überwacht und zertifiziert werden. Auch muss auf dem Gesundheitsmarkt eine Präqualifizierung nachgewiesen werden, die die sachliche und fachliche Qualifikation der Mitarbeiter und betrieblichen Infrastruktur belegt. Hier konnte die Firma KOM MED GmbH als eine der ersten Firmen in dieser Branche bereits im März 2011 ein derartiges Zertifikat nachweisen.
Aus- und Weiterbildung der vorhandenen Mitarbeiter findet kontinuierlich statt, denn motivierte und qualifizierte Mitarbeiter sind die Grundlage für den Unternehmenserfolg.
Als deutschlandweit agierender Dienstleister mit seinen derzeit 20 Mitarbeitern im Außen- und Innendienst kann das Unternehmen auf eine erfolgreiche Historie zurückblicken und baut durch Versorgungsverträge mit den meisten großen Krankenkassen seine Marktstellung weiter aus. Mit der Suche nach innovativen Produkten und dem Ausbau der vorhandenen Ressourcen plant die Firmenleitung weiteres Wachstum und ein erfolgreiches Weiterbestehen in einem Zukunftsmarkt.