TENS-Therapie

Das KOM TENS hat sich in den letzten Jahren aufgrund wesentlicher Produktvorteile fest etabliert:
- digitale Gerätegeneration
- wirksame Antischmerz-Programme
- SDM-Stromform zur effektiven Vermeidung von Gewöhnungseffekten
- Integrierter Timer mit 15, 30, 45, 60 Minuten
- Therapiespeicher
Indikationen
- Gelenkschmerzen
- Kopfschmerzen
- Nervenschmerzen
- Muskuloskeletale Schmerzen
- Narbenschmerzen
- Menstruationsschmerzen
- Postoperative Schmerzen
- Polyneuropathien
- Rheumatische Beschwerden
- Rückenschmerzen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Stumpfschmerzen
- Phantomschmerzen
- Leistenschmerzen
- Schmerztherapie bei Tumorpatienten
- Nach Bandscheibenoperationen
Kontraindikationen
- Schwangerschaft
- bei Herzschrittmacherträgern
- Metallimplantate im Stromkreis
- Entzündungen an den Elektrodenpositionen
- akuten Neuritiden
- maligne oder malignomverdächtige Hautveränderungen im Elektrodenbereich
- nicht zur Stimulation über Karotis-Sinus-Nerven, dem Kehlkopf, Halsmuskel oder Augen
- manifeste Thrombosen
- schwere Herzrhythmusstörungen
Technische Daten
Merkmal | Daten |
---|---|
Leistung | 0 - 50 V |
Intensität | 0 - 98 mA |
Frequenz | 2 - 150 Hz |
Impulsbreite | 20 - 250 µs |
Impulsform | Asymetrischer, biphasischer Rechteckimpuls |